Bücherei & Lesungen

BiblioSet

Bibliothekslandschaft der Nürtingen Grundschule

Im Jahr 2020/2021 hatte unsere Schulbibliothek große finanzielle Probleme. Deshalb gründete sich eine Gruppe von Kindern, Eltern, Lehrer*innen, Künstler*innen und einer Kulturagentin. Sie überlegten, wie man die schwierige Situation verbessern könnte.

Das Ziel war, die Bibliothek als wichtigen Teil der Schule zu erhalten und sie so weiterzuentwickeln, dass sie auch über das Schulgelände hinaus eine Rolle spielt. In Workshops wurden viele Ideen gesammelt, aus denen fünf wichtige Schwerpunkte entstanden:

  • Zugänge und Brücken
  • Räume und Orte
  • Projekte und Tun
  • Bestandsanalyse
  • Satellit

Zu jedem Schwerpunkt gibt es eine Gruppe aus Kindern, Eltern und Mitarbeitenden der Schule. Alle zusammen heißen sie „BiblioSET“ (Biblio-Schul-Entwicklungs-Team). Sie treffen sich alle 8 Wochen.

Der Förderverein gibt Geld für die Projekte. Auch das Programm „Kulturagenten für kreative Schulen Berlin“ unterstützt die Prozesse. Dadurch konnten wir zum Beispiel einen Comic machen. Er heißt „Wie du unbeschadet durch ein Buch kommst und dabei die Welt besser machst“ und wurde von den BücherAgentinnen mit der Künstlerin Charlotte von Bausznern erstellt.  https://kp-materialbox.de/wie-du-unbeschadet-durch-ein-buch-kommst-und-dabei-die-welt-besser-machst-ein-kleiner-ratgeber-fuer-diskriminierungskritisches-lesen-von-den-buecheragentinnen/

Ein großes Ziel ist es, alle Teile der Schule zu verbinden. Dazu gehören drei Gebäude (ROT, GELB und ORANGE), der Schulhof und die Remise.

BÜLOTHEK

eine mobile Bibliothek auf unserem Schulhof, die Kinder der Klasse 456K gemeinsam mit dem Künstler Christoph Medicus entwarfen und gestalteten. Hier können Bücher abgegeben und getauscht werden.

Screenshot

Öffnungszeiten: permanent

Ort: Schulhof

Kontakt: (n.n.)

CHILLECKE

Die Chillecke im Gelben Haus wurde von ehemaligen Schüler*innen unserer Schule als Raum zum Entspannen geplant. Mit dem Schwerpunkt auf Hören und Comics können Kinder hier in Eigenregie zur Ruhe kommen, stöbern und in Geschichten eintauchen.

In der großen Pause steht die Chillecke allen Schüler*innen offen. Zusätzlich gibt es betreute Kleingruppen mit unseren Pädagog*innen, in denen Kinder eine Auszeit nehmen und neue Energie

sammeln können. Eine große Auswahl an Comics, Hörgeschichten und Zeitschriften lädt zum Verweilen ein.

https://www.youtube.com/watch?v=LR2x863jPDo Screenshot
Screenshot

Dank der Unterstützung des Fördervereins und der Klasse 456L konnte dieser besondere Ort entstehen – ein geschützter Raum, der das Wohlbefinden der Kinder stärkt und ihnen einen entspannten Schulalltag ermöglicht.

Öffnungszeiten: Mo. & Do. 12:25 – 12:55 und nach Bedarf, Bestandsbibliothek

Ort: Gelbes Haus, 1.OG

Kontakt: 123o und 456l

SPRACHEN-BIBLIOTHEK

Nürti-Familien sprechen zusammengezählt 49 Sprachen. https://www.nuertingen-grundschule.de/wie-viele-sprachen-gibt-es-an-der-schule-und-wie-viele-in-den-bibliotheken/

Unsere Sprachenbibliothek ist ein Ort, der Vielfalt und Mehrsprachigkeit fördert. Mit einer großen Auswahl an Büchern in verschiedenen Sprachen möchten wir allen Schüler*innen die Möglichkeit bieten, ihre Sprachkenntnisse zu erweitern, Literatur in ihrer Muttersprache zu genießen und neue Kulturen zu entdecken. Hier findet regelmäßig mehrsprachiges Vorlesen mit Eltern statt und es gibt auch die Möglichkeit für Lehrkräfte und Fachkräfte Bilderbuchkino anzubieten.

Die Sprachenbibliothek wurde im Jahr 2023 von Julie Kamprath & Tuğba Şahan gegründet und wird  montags von Eltern unserer Schule betreut.

Screenshot

Öffnungszeiten: montags von 9.00 – 16.00 Uhr und nach Bedarf

Ort: Rotes Haus, Eingang E5, 1.OG

Kontakt: Tuğba Şahan, tugba.sahan@ntgs.de

SCHULBIBLIOTHEK

Im orangenen Haus findet ihr eine große Bibliothek mit über 3000 Titeln. Bilderbücher, Sachbücher, Serien, Comics u.v.m. stehen für euch dort zum Schmökern und Ausleihen bereit. Alle Nürti-Kinder und Pädagog*innen können die Bibliothek unkompliziert nutzen, Bücher ausleihen – und Bücherwünsche abgeben.

 

Öffnungszeiten:

jeden Schultag in der Hofpause durch Schüler*innen geöffnet

Di. 9-16 Uhr

Do. 13-16 Uhr

Ort: Orangenes Haus, 2. OG

Kontakt: biblio.thek@ntgs.de

REMISE

Ein Museums-, Projekt- und Ausstellungsort, der auch unser Schularchiv enthält und in dem zuletzt der Comic der Bücheragentinnen „Wie du unbeschadet durch ein Buch kommst und dabei die Welt besser machst“ präsentiert wurde.

Screenshot

https://www.nuertingen-grundschule.de/thema/schulleben/remise/

Öffnungszeiten: nach Bedarf

Ort: Remise auf dem Schulhof

Kontakt: Wiebke Janzen, wiebke.janzen@ntgs.de

PROJEKTE UND TUN

organisiert von Schule, Hort und/oder Elternschaft:

LESUNGEN:

  • Ersties-Lesungen in der Orangen Bibliothek mit Büchertüten für alle Einschulungskinder
  • Regelmäßige Autor*innenlesungen und Illustrator*innen Workshops geförderte durch ALF
  • mehrsprachiges Vorlesen in der Sprachenbibliothek (von Eltern für Kinder)

PROJEKTWOCHEN:

  • Sprachenwoche im Februar & September –  eine Woche lang die Sprachen eurer Mitschüler*innen entdecken! Mehrsprachige Klassen-, und Gruppenprojekte. Multilinguales Bilderbuch-Kino. Vorlese-Angebote der Eltern. uvm.
  • Lesewoche im November – Klasseninterne Buchprojekte, Präsentationen, Bücherbörse, Elternvorlese-Angebote, Lesungen

PROJEKTGRUPPEN:

  • Gebärden AG (montags, 14.30-15.30 Uhr, Anmeldung über den Hort)
  • Bücher-Agent*innen (donnerstags 14.30 Uhr, CHILLECKE)

WICHTIGE TAGE:

  • 21. Februar – Tag der Muttersprache
  • 26. September – Europäischer Tag der Sprachen
  • 15. November – Bundesweiter Vorlesetag