Komm vorbei!

Der Förderverein trifft sich alle 1 bis 2 Monate zu Arbeitstreffen im Futterkäfer im Erdgeschoss des orangenen Hauses. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Ihr könnt einfach unangemeldet zu den Treffen erscheinen oder vorher per E-Mail Kontakt aufnehmen. Eure Ideen für neue Projekte sind immer herzlich willkommen.

Die Treffen werden vorwiegend in Deutsch gehalten. Wer Übersetzungen hilfreich findet, soll sich unbedingt melden. Wir versuchen rechtzeitig, für euch einen Dolmetscher zu finden.

Den nächste Termin findet ihr in unserem Schulkalender.

Öffnungszeiten Bücherei

Die Bibliothek wird seit einiger Zeit nun
auch wieder von Schüler*innen betreut.

Montag: Hofpause (10:20-10:40 Uhr)
Dienstag: 09:00-12:00 Uhr, 13:00-15:45 Uhr
Donnerstag: Hofpause (10:20-10:40 Uhr) & 13:00-15:45 Uhr

Beratung zur Lese- und Sprachförderung

Wir haben an unserer Schule Lesepat*innen, die die
Kinder der Schule beim Schriftspracherwerb
unterstützen.

Ergänzende Angebote der Bücherei

  • Kinderbuchlesungen
  • Frühgeschichten
  • Bücherei AG
  • Bundesweiter Vorlesetag
  • Vorlesewettbewerbe
  • Erzählveranstaltungen
  • Bilderbuchkino

Förderer & Partner

Refik-Veseli-Schule
Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe
Skalitzer Straße 55, 10997 Berlin
www.refik-veseli-schule.eu
Im Sommer 2021 bezieht die Gymnasiale Oberstufe der Emanuel-Lasker/Refik-Veseli-Schulen 12 Räume im Roten Haus unserer Schule.

Alba Berlin – Basketball-AG
www.albaberlin.de

Pestalozzi-Fröbel-Haus (PFH)
Träger des Lernlabors Curioso und der Schulbibliothek

GemüseAckerdemie
Die GemüseAckerdemie hatte früher ihr Büro in Haus 2 der Nürtingen-Grundschule (Schulacker, gesunde Ernährung, Anbau von Gemüse, naturwissenschaftliches Lernen, Zusammenarbeit mit der Nachbarschaft): www.gemüseackerdemie.de.  Die GemüseAckerdemiker helfen uns bei der Pflege und Gestaltung des Schulackers.

Reit- und Fahrgemeinschaft Berlin-Süd e.V.

Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Zum Reiten gehört aber noch viel mehr! Auf dem Gelände des RuFs können Kinder viel über Pferde und ihre Lebensgewohnheiten erfahren. Bei einem Wandertag verbringen die einzelnen Klassen einen Vormittag mit den Ponys und Pferden.

Spenden beim Online-Shopping

Übrigens: Spenden kann man auch ganz nebenbei beim Online-Shopping über schulengel.de.

Schulengel ist eine Online-Plattform, die es ermöglicht, gemeinnützige Einrichtungen finanziell zu unterstützen, ohne dort direkt zu spenden – und ohne Mehraufwand. Viele Online-Händler sind Schulengel-Partner und zahlen anteilig Prämien auf den Warenwert deines Einkaufs an die gemeinnützige Einrichtung deiner Wahl aus.

Infos

Förderverein Nürtingen-Grundschule e.V.
Mariannenplatz 28, 10997 Berlin

Email: foerderverein@nuertingen-grundschule.de

Vorstand

1. Vorsitzende: Lisa Schweizer
2. Vorsitzende: Kathrin Klünder
Kassenwartin: Andrea Binke
Schriftführerin: Anja Conrad

Unsere Satzung

Download PDF

Konto

Berliner Sparkasse
IBAN: DE98 1005 0000 6603 0847 22
BIC: BELADEBEXXX

 

Logo Landesverband der Kita- und Schulfördervereine

Anmeldung

Sie möchten Ihr Kind für die ergänzende Förderung und Betreuung an der Nürtingen-Grundschule anmelden? Wir bieten Ihnen im Vorfeld und nach der Anmeldung die Möglichkeit, unsere Arbeit kennen zu lernen.

  • Mai/Juni und September/Oktober: Gemeinsam mit der Schule finden freitags Schulrundgänge statt
  • Mai/Juni: Informationselternabend im Schülerhaus
  • In den Sommerferien: Hospitationstermine für Kinder und Eltern

Die Anmeldung erfolgt beim zuständigen Jugendamt des Wohnortes.

Auf den Internetseiten des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg finden Sie außerdem weitere
Informationen und
Anträge/Dokumente

Unser Büro „Schüler*innenhaus“ ist im 1. Obergeschoss des orangenen Hauses.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von Kotti e.V.

Wo und wie wir zu erreichen sind

Hauptgebäude A / oranges Haus, Erdgeschoss
Räume 3c (Büro) und 3d (Spiele und Kreativraum)

In der Kernzeit von 08:30-14:30 Uhr sind wir in unseren Räumen für Sie ansprechbar. Sie können auch gerne einen persönlichen Termin mit uns vereinbaren.

Tel.:     030 / 617 842 62
Email: vorname.nachname@kottiberlin.de

Bitte wählen Sie die entsprechende Ansprechpartner*in:

  • Ansgar Kind (Leitung)
  • Kaja Niemesch
  • Maiko Lejava
  • Philipp Zeidler

Sprechstunde Schulleitung

Unsere Schulleitung bietet jeden Freitag um 14:00 Uhr eine offene Sprechstunde an.
Bitte erkundigen Sie sich am jeweiligen Vormittag im Sekretariat, ob der Termin stattfindet.

Büro: 030 6178 4231