RUN FOR NÜRTI 2023

Es ist wieder soweit: am Freitag, den 6. Oktober 2023, findet von 15 bis 18 Uhr der 8. Sponsor*innenlauf des Förder­vereins der Nürtingen-Grundschule statt. Der Förder­verein lädt dazu herzlich alle Schüler*innen, Eltern, Pädagog*innen, Familien und Freunde ein, mit dabei zu sein! An diesem Tag trifft sich nachmittags die gesamte Schule auf dem Schulhof, um gemeinsam zu laufen und Spenden zu sammeln. Von dem Erlös werden tolle Schulprojekte wie z.B. die Schulbibliothek, das Schulcafé „Futterkäfer“, der Schulacker, die Kinderbuchlesereihe, der Erwerb von Montessori-Materialien, Mobiliar für die Klassenräume u.v.m. finanziert.

Am Tag des Laufes

Kleidung
Die Kinder sollten in Sportsachen zu dem Lauf erscheinen, d. h. mindestens mit Sportschuhen und einer Laufhose.

Lauf-Armband
Die Armbänder werden am Tag des Laufes in den Klassen an die Kinder verteilt (weitere Infos dazu in Kürze). Jedes Kind erhält ein Armband, auch wenn kein*e Sponsor*in angegeben wurde.
ie Erwachsenen erhalten ihre Lauf-Armbänder direkt am „Laufbüro“ vor Ort. Jede gelaufene Runde wird auf dem Armband markiert, im Anschluß im „Laufbüro“ in die zu zahlen­den Beträge umgerechnet und direkt vor Ort von den Sponsor*innen in bar oder via PayPal bezahlt.

Strecke
Eure Kinder laufen auf dem Schulhof markierte Runden von ca. 400 Meter (Streckenplan).
Der Start findet auf Höhe der Beach-
Volleyball-Anlage statt. Es geht an der Remise vorbei, Richtung rotes Haus, ein mal um den Steinkreis und von dort aus zurück über den asphaltierten Sportplatz zum Zieldurchlauf.

Es gilt, so viele Runden wie möglich zu laufen, denn jede Runde zählt. Alle Läufer*innen suchen sich persönliche Sponsor*innen, die pro gelaufener Runde einen Geldbetrag spenden: z. B. 50 Cent oder 1 Euro, gerne aber auch mehr …

Jede*r kann Sponsor*in werden: Eltern, Onkels, Tanten, Nachbarn, Großeltern, Freunde, Kollegen – aber auch der Späti oder Geschäfte im Kiez kommen in Frage. Am Ende des Laufs werden die Runden gezählt und der Spendenbetrag berechnet. Diesen Betrag zahlen die Kinder mit ihrem*ihrer Sponsor*in oder einem*einer Vertreter*in beim „Lauf­büro“ auf dem Schulhof in bar oder via PayPal ein. Auf Wunsch bekommt Ihr eine Spendenquittung.

Wie ist der Ablauf?

Bitte holen Sie am Tag des Laufs ihre Kinder bis spätestens 14.45 Uhr ab. Sollte dies nicht möglich sein, sprechen Sie bitte im Vorfeld mit eurem*eurer Horterzieher*in.

  • 15.00 Uhr treffen wir uns auf dem Schulhof am orangenen Haus.
  • 15.15 Uhr Der Lauf beginnt mit den Klassen 123.
    Die Kinder haben 30 bis 40 Minuten Zeit.
  • 16.00 Uhr starten die Klassen 456,
    die für ihre Runden 45 bis 55 Minuten Zeit haben.
  • 17.00 Uhr starten Eltern, Lehrer*innen, Erzieher*innen und andere Erwachsene.
  • Direkt nach dem Lauf Wer seine Runden gelaufen ist, geht mit Armband und Sponsor*in oder einem*einer Vertreter*in zum „Laufbüro“. Dort werden die gelaufenen Runden mit den Sponsor*innenkarten ab­ge­glichen und die Beiträge eingezahlt. Die Sponsor*innenkarte verbleibt beim Förderverein. Wir erstellen eine Statistik, um die Gewinnerklassen zu ermitteln.
  • Gegen 17.30 Uhr sollten alle im Ziel sein – mal sehen, wie lange die Erwachsenen durchhalten. Danach können wir bei Kaffee, Kuchen und Herzhaftem den Lauf verdauen.
  • Gegen 18 Uhr wird die Veranstaltung beendet sein. Helfer*innen zum Abbau und Aufräumen sind gern gesehen!

Was könnt ihr tun?

  1. Helft Euren Kindern, Sponsor*innen zu finden! Werdet selbst Sponsor*in!
  2. Gebt die Sponsor*innen­karte (die Eure Kinder in den nächsten Tagen in ihrer Postmappe haben) bis zum 27. September ausgefüllt an eure Klassenlehrer*innen zurück.
  3. Am Tag selbst natürlich Sporthose und Lauf­schuhe nicht vergessen.
  4. Wir freuen uns zudem über Herzhaftes oder einen Kuchen für den Essensstand.
  5. Am Tag des Laufs brauchen wir viele Helfer*innen!Insbesondere bei der Organisation des „RUN FOR NÜRTI“ sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Die Laufbüros werden in diesem Jahr direkt von den Eltern der jeweiligen Klassen organisiert. Hier werden ab 13Uhr Helfer*innen für den Standaufbau benötigt. Zudem werden je Klasse mind. 2 Personen gebraucht, die die gelaufenen Runden auszählen, diese mit den Spendensummen auf den Sponsor*innenkarten multiplizieren und den errechneten Betrag kassieren. Desweiteren werden Streckenposten benötigt und Essenstände müssen besetzt sowie mit herzhaften oder süßen Snacks bestückt werden.Tragt Euch daher bitte in die Listen bei Euren Elternvertreter*innen ein oder meldet Euch direkt per Mail bei uns: foerderverein@nuertingen-grundschule.de

Information zum Lauf in weiteren Sprachen

türkisch
englisch

Der Sponsorenlauf 2022

So sah es beim letzten Lauf aus: Sponsorenlauf 2022.

Postkarten des Förderveriens der Schule mit Schriftzug "Förderverein kommt von Mitmachen."

Wir brauchen dich! Werde jetzt Fördermitglied.

Zeit? Geld? Kontakte? Wissen? Zusammen machen wir die Nürtingen-Grundschule stärker, bunter, besser! Werde Fördermitglied und unterstütze mit deinem Beitrag das Schulleben unserer Kinder!

Wenig Zeit, lieber passives Mitglied?
Werde Fördermitglied – mit einem jährlichen Mindestbeitrag von 24 Euro bzw. 12 Euro für alle, die nicht mehr zahlen können.

Einfach mal machen?
Würstchen wenden am Schulfest-Grill, Kuchen backen für Veranstaltungen, Stände aufbauen für den Sponsorenlauf – helfende Hände sind immer willkommen.

Kommunikations- und Verkaufstalent?
Beim Schulfest Kaffee und Schul-T-Shirts verkaufen oder neue Ideen, um unsere Einnahmen zu steigern? Her damit!

Netzwerker oder Finanz-Expertin?
Fundraising, Fördermittel beantragen, Kontakte zu Unternehmen aufbauen – wir freuen uns auf dein Engagement!

Schreibtalent?
Für die Website werden immer wieder Menschen gebraucht, um über schöne Projekte zu berichten oder über anstehende Veranstaltungen zu informieren.

Um diese und viele weitere sinnvolle Aktivitäten auch in Zukunft zu unterstützen, braucht der Förderverein das Engagement möglichst Vieler!

Fördermitglied werden – so einfach geht’s

Sei dabei! Fülle ganz bequem das digitale Beitrittsformular aus. Du musst es nur noch ausdrucken, um zu unterschreiben. Den Beitrag kannst du überweisen oder per PayPal zahlen.

Beitrittsformular Förderverein

Von Eltern für Eltern

Hier wächst ein Informationsraum – ein Sammelsurium an Fakten und Eindrücken der Eltern und Erziehungsbrechtigen unserer Schule.

Ihr seid neu?

Der Schulstart des Kindes ist eine aufregende Zeit, auch für uns als Eltern und Erziehungsberechtige. Wir möchten euch herzlich willkommen heißen!

Um euch den Start zu erleichtern, haben wir aus Elternsicht die wichtigsten Informationen über die Schule zusammengetragen. Hier findet ihr auf einen Blick alle relevanten Infos zum Thema Ansprechpartner*innen an der Schule, Hort-Betreuung, Montessori-Pädagogik und Details aus dem Schulleben wie Essensangebote, AGs und das Schüler*innenparlament.

Willkommensblatt für ElternUnser Willkommensblatt gibt’s auf Deutsch, Englisch und Türkisch. Weitere Sprachen kommen bald hinzu.

Willkommensblatt – deutsch

Willkommensblatt – englisch

Willkommensblatt – türkisch

Willkommensblatt – arabisch

Weitere Infos

Unter FAQ entsteht eine konkrete Frage-Antwort Liste. Weitere Themen sind unter den jeweiligen Rubriken beschrieben.